Unsere Vision

German Cannabis Standard – Innovatives AgriTech Start-up aus Berlin 

Qualität

Einhaltung höchster Qualitätsstandards im eigenen Labor und in Zusammenarbeit mit der Humboldt Universität zu Berlin

Innovation

Softwaregestützter Anbau - Anwendung von AI und Machinelearning für den optimalen Einsatz von Dünger, Licht und Wasser

Nachhaltigkeit

Komplette Verwendung der Pflanze - u.a. für die Textil- und Kosmetikindustrie und die Baubranche

PIONIERARBEIT

Blaupause für Nachnutzung von Industriebrachen

ÖKOLOGISCH UND ÖKONOMISCH

Nachhaltiger Cannabisanbau in Deutschland mit weltweit einzigartigem und ressourcenschonendem Konzept

MADE IN GERMANY

Gesamtproduktion in Deutschland

Über uns

Die German Cannabis Standard (GCS) ist ein in Berlin ansässiges AgriTech Unternehmen mit starkem und nachhaltigem Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette innerhalb der Cannabisindustrie.

Wir arbeiten mit einem Team aus engagierten und kompetenten Forschern und Entwicklern zusammen, um die bestmögliche Qualität zu liefern und neue Standards innerhalb der Cannabisbranche zu setzen.

Über uns

Die German Cannabis Standard (GCS) ist ein in Berlin ansässiges AgriTech Unternehmen mit starkem und nachhaltigem Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette innerhalb der Cannabisindustrie.

Wir arbeiten mit einem Team aus engagierten und kompetenten Forschern und Entwicklern zusammen, um die bestmögliche Qualität zu liefern und neue Standards innerhalb der Cannabisindustrie zu setzen.

Mission

Wir sind davon überzeugt, dass eine solide Infrastruktur, ein gutes Netzwerk und eine nachhaltige Organisationsstruktur maßgeblich zum Erfolg unseres Cannabis-Startups beitragen. Dabei leisten wir mit unserem weltweit einzigartigen Konzept Pionierarbeit. Unser Fokus liegt vor allem auf einem ökologisch-nachhaltigen und ökonomisch-effizienten Cannabisanbau in Deutschland.

> 0
Quadratmeter Fläche
> 0 %
Geplante Bedarfsabdeckung
0
Tonnen pro Jahr Gesamtmarktvolumen in Deutschland

Umgebung des Anbaus

Keine Pestizide notwendig

Dank der speziellen und natürlichen Umgebung

EFFIZIENTE NUTZUNG

Optimale klimatische Bedingungen auf allen Ebenen der Produktion – Anbau, Ernte, Trocknung

KONSTANTE NATÜRLICHE TEMPERATUR

24-26°C – keine externe Wärmezufuhr notwendig 

KOMPLETTE VERWENDUNG DER PFLANZE

Für unter anderem die Textil- und Kosmetikindustrie und Baubranche

ERHEBLICHE KOSTENVORTEILE

Gegenüber konventionellen Anbaumethoden – durch natürliche Erdwärme 

The Power of Four

Forschung / Samenbank

🌿Neue Genetiken
🌿Laboranalysen
🌿Enge Zusammenarbeit mit der Humboldt Universität zu Berlin

Anbau

🌿Weltweit einzigartige 
Produktionsmethode
🌿AI unterstützter Anbau 
🌿Vollautomatisierte Ernte

Herstellung

🌿Schonende und kosteneffiziente Trocknung
🌿Nachhaltige Nutzung der gesamten Pflanze 
🌿Optimale Veredelung zu diversen Endprodukten

Vertrieb

🌿Größter Cannabis Produzent 
Deutschlands
🌿Abbildung der gesamten 
Wertschöpfungskette 
🌿Kooperationen mit namenhaften deutschen Konzernen

RESSOURCENEFFIZIENZ MIT WENIGER UMWELTBELASTUNG

Klimaschutz durch umweltverträgliche Technologien und reduzierte Betriebs – und Energiekosten

Project Milestones

POSITIVE MACHBARKEITSSTUDIE

des Anbaus durch ausgewiesenen Reinraum-Spezialisten 

WISSENSCHAFTLICHE ANBAULIZENZEN

THC & CBD 

UMFANGREICHE ERKENNTNISSE

durch wissenschaftliche Studien in Forschungs-kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin

SIGNIFIKANTE WIRKSAMKEIT

der Cannabispräparate
durch klinische Studien nachgewiesen 

Unsere Marken

Cannabiosan

Medical Brand 
Therapeutischer Einsatz 

Hey.THC

Recreational Brand 
Lifestyle- und Genussmittel

DÜNGER

Flexible Rationierung benötigter Nährstoffe 

Wasser

Bewässerung und optimale Luftfeuchtigkeit 

Licht

Anpassungsfähige Beleuchtung 

Temperatur

Automatischer Überhitzungsschutz 

SOFTWAREGESTÜTZTER ANBAU

Anwendung von AI und Machinelearning für den optimalen Einsatz von Dünger, Licht und Wasser (Rezirkulierende Wasserverwendung)

-> Geschlossenes System - Autarkie - Minimale Emissionen

RESSOURCENSCHONENDE KULTURFÜHRUNG

kein Einsatz von Pestiziden notwendig

KONTINUIERLICHE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin 

ENTWICKLUNG VON AUF DEN ANBAU ANGEPASSTEN GENETIKEN

EnglishGerman